Die 5 häufigsten Fehler, die Sie beim Haarewaschen machen
Sie benutzen zu viel Shampoo
Die meisten Shampoos enthalten Tenside und Silikone. Während Silikone für glänzendes Haar sorgen, lassen Tenside das Shampoo schäumen. Je mehr Shampoo Sie also verwenden, desto mehr Silikone und Tenside führen Sie Ihrem Haar zu. Diese lassen sich allerdings nie komplett rauswaschen und legen sich wie ein unsichtbarer Film auf das Haar. Greifen Sie lieber zu Shampoos ohne Silikone und gönnen Sie Ihren Haaren hin und wieder eine Kur mit einem Detox-Shampoo.
Sie benutzen immer das gleiche Shampoo
Es ist nicht sinnvoll, jeden Tag das gleiche Shampoo zu verwenden. Abwechslung tut Haar und Kopfhaut gut. Deswegen sollten Sie regelmäßig das Shampoo wechseln: Im Sommer brauchen Haare eine eher leichte Pflege. Im Winter sehnt es sich etwas mehr – da kann man auch ruhig zu reichhaltigeren Produkten greifen.

Sie tragen das Shampoo immer gleich auf
Verteilen Sie Ihr Shampoo immer zuerst auf der Kopfhaut und massieren Sie es erst dann in die Längen ein? Um zu vermeiden, dass Ihre Kopfhaut auf diese Weise überpflegt wird, sollten Sie den Spieß von Zeit zu Zeit umdrehen und mit dem Shampoonieren bei den Spitzen beginnen und sich dann zur Kopfhaut vorarbeiten.
Sie gehen zu grob mit ihren Haaren um
Das Shampoo sollte so sanft wie möglich ins Haar massiert werden. Wenn Sie es beim Waschen zu sehr zerzausen, ist es später schwieriger, das Haar zu kämmen – wodurch es stärker beschädigt wird.
Sie spülen Ihre Haare mit heißem Wasser aus
Beim Ausspülen des Shampoos sollten Sie immer lauwarmes Wasser benutzen. Heißes Wasser macht die Haare stumpf. Außerdem sorgt es für eine stärkere Talgproduktion der Kopfhaut.