Direkt zum Inhalt
Niedriger Wasserstand im Neusiedler See
Neusiedler-See-Wasserstand macht Surf-Slalombewerb unmöglich
Neusiedler-See-Wasserstand macht Surf-Slalombewerb unmöglich
APA/Themenbild

Zu wenig Wasser: Surf-Slalom kann nicht stattfinden

03.05.2023 um 11:04, APA, Red
min read
Weil im Neusiedler See zehn Zentimeter Wasser fehlen, kann die österreichische Meisterschaft im Slalom-Surfen Ende Mai nicht stattfinden.

Der trotz der Regenfälle weiterhin historisch niedrige Wasserstand am Neusiedler See macht die für Ende Mai geplante österreichische Meisterschaft im Slalom-Surfen unmöglich. Die in einem Bescheid der Bezirkshauptmannschaft festgeschriebenen Sicherheitsauflagen können nicht erfüllt werden, da etwa eine etwaige Rettung per Motorboot nicht möglich sei, bestätigte Christian Bratsch, Präsident von Windsurfing Austria.

10 Zentimeter unter dem Vorjahr

"Im Slalom erreichen die Surfer Geschwindigkeiten von deutlich über 50 km/h. Wenn ich dann einen Verletzten nicht anständig bergen kann, ist eine Durchführung absurd", der Bescheid habe daher die Entscheidung geklärt, so Bratsch. "Wir sind zehn Zentimeter unter dem Wert des Vorjahres. Das macht keinen Sinn mehr", die Sicherungsboote könnten nicht mehr überall fahren, gibt er zu bedenken. Schon im Juni 2022 bei der österreichischen Meisterschaft in Podersdorf habe man Motorboote durch den Schlamm schieben müssen, um aus dem Hafen zu kommen: "Das war das letzte, das gerade noch ging."

Auf den Gardasee ausweichen

"Wir hoffen jetzt auf einen sehr verregneten Mai, um vielleicht Mitte Juni den Event durchzuführen", anderenfalls müsse man auf den Gardasee ausweichen. Vergangenes Wochenende fand am Neusiedler See zumindest der Freestyle-Wettbewerb im Windsurfen statt. Dies sei möglich gewesen, da die Surfer in dieser Disziplin in Ufernähe und einzeln fahren.

Segeln fällt komplett aus

Noch größere Probleme als den Surfern bereite der niedrige Wasserstand aber den Seglern, meinte Bratsch. Sämtliche Regatten mussten laut seinen Angaben abgesagt werden: "Für den Segelsport ist das ein Desaster."

Hoffen auf Juni oder Herbst

Beim Land Burgenland bestätigte man den Bescheid der BH. Aufgrund des Wasserstands müssen gewisse Sicherheitsauflagen eingehalten werden, hieß es zur APA. Man hofft ebenfalls auf eine etwaige Durchführung im Juni oder im Herbst.

Auch Landwirtschaft betroffen

Der menschengemachte Klimawandel sorgt für zahlreiche Probleme in der Region: Neben dem niedrigen Wasserstand im Neusiedler See, fehle aktuell auch mehr als ein Meter auf die Durchschnittswerte des Grundwassers im Seewinkel. Auch die Landwirtschaft ist betroffen.

more