Direkt zum Inhalt
Feuerwehrleute bekämpfen ein Glutnest in einem Waldstück.
Der Brand in Karlstetten ist mittlerweile unter Kontrolle
Der Brand in Karlstetten ist mittlerweile unter Kontrolle
APA/Doku-NÖ

Weggeworfene Zigarette lässt Wald in Flammen aufgehen

26.03.2023 um 16:13, APA, Red
min read
Eine achtlos weggeworfene Zigarette hat in Niederösterreich einen Waldbrand ausgelöst. Die Löscharbeiten wurden durch den anhaltenden Wind erschwert.

Der Waldbrand in Karlstetten (Bezirk St. Pölten), der seit Samstagnachmittag 20 Feuerwehren mit etwa 350 Helfern gefordert hat, ist gelöscht. Allerdings wird noch bis voraussichtlich Montagvormittag mit geringerer Personenzahl als bisher auf Glutnester überprüft, wie das Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten am Sonntag bekannt gab.

Wettlauf gegen den Wind

Erschwert wurden die Löscharbeiten vom starken Wind, der den Brand mehrfach anfachte, sowie von der Trockenheit und dem dichten Bewuchs im Waldstück. Betroffen war eine Fläche von rund sechs Hektar.

Anzeige gegen Verursacher

Das Feuer war am Samstag durch eine Zigarette ausgelöst worden. Der Glimmstängel war den Ermittlungen zufolge einem 36-jährigen Wanderer aus Oberösterreich aus der Hand gefallen, teilte Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich Sonntagfrüh auf Anfrage mit. Den Mann erwarte eine Anzeige.

Rauchverbot im Wald

Der Wanderer habe das Feuer noch einzudämmen versucht, was jedoch nicht gelungen sei. Er werde wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst angezeigt, sagte der Polizeisprecher. Baumschlager wies darauf hin, dass man im Wald wegen der herrschenden Trockenheit nicht rauchen oder offenes Feuer entzünden solle. In den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt gelte bereits die Waldbrandverordnung, im Bezirk St. Pölten noch nicht.

more