Direkt zum Inhalt
Eine Hand am Lenkrad, andere Hand hält Handy
Strafe für Handy am Steuer steigt
Strafe für Handy am Steuer steigt
APA/ DPA

Verkehrsstrafen: Was jetzt alles teurer wird

01.05.2023 um 09:00, APA, Red
min read
Ab heute, 1. Mai, sind bestimmte Verkehrsverstöße teurer. So kostet das Organmandat für Telefonieren mit dem Handy am Steuer mindestens 100 Euro statt 50 Euro.

 Wird die Zahlung verweigert oder tappen Lenker mit Handy in der Hand in eine Radarfalle, kann das bis zu 140 Euro kosten statt wie bisher 72 Euro.

Weit verbreitete Verstöße

Ein Verstoß gegen die Pflicht, einen Sicherheitsgurt im Auto sowie einen Sturzhelm auf Motorrädern oder Mopeds zu verwenden, kostet als Organmandat an Ort und Stelle künftig 50 statt bisher 35 Euro, eine Anzeige bis zu 100 Euro.

Im Jahr 2022 wurden österreichweit laut Innenministerium 88.394 Übertretungen gegen die Gurtpflicht festgestellt. 130.540 Lenkerinnen und Lenker wurden wegen Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung angezeigt oder mittels Organstrafverfügung an Ort und Stelle geahndet.

Noch zu lax?

Für Armin Kaltenegger, Bereichsleiter der Rechtsabteilung im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), sind die höheren Strafen zu wenig. Er forderte im Gespräch mit der APA, dass die Verstöße künftig so wie andere Delikte auch per Anzeige geahndet werden können und eine Anhaltung nicht erforderlich ist.

 

more