Direkt zum Inhalt
Der verunfallte LKW wird von der Polizei geborgen
Bei dem Frontalzusammenstoß starben die beiden PKW-Insassinnen.
Bei dem Frontalzusammenstoß starben die beiden PKW-Insassinnen.
APA/Presseteam FF Wiener Neustadt

Mutter und Tochter sterben bei schwerem Verkehrsunfall

25.04.2023 um 12:17, APA, Red
min read
Am Montag ist es im Bezirk Wiener Neustadt auf der S4 zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Jetzt wurden die tragischen Details zu den Opfern bekannt.

Ein schwerer Verkehrsunfall am Montag auf der Mattersburger Schnellstraße (S4) zwischen Katzelsdorf und Lanzenkirchen (Bezirk Wiener Neustadt-Land) hat zwei Menschenleben gefordert. Es sei zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Lastwagen und einem Pkw gekommen, berichtete die FF Wiener Neustadt, die bei den Bergungsarbeiten im Einsatz stand.

Mutter und Tochter starben

Ums Leben gekommen sind nach Angaben vom Dienstag Mutter und Tochter. Die 49- und die 16-Jährige sind in einem Pkw gesessen, ein von einem 65-Jährigen gelenkter Lkw krachte frontal dagegen. Der Sattelzug hatte zuvor eine doppelte Sperrlinie überfahren. Laut Polizei war der ungarische Staatsbürger mit dem Lastwagen von der Südautobahn (A2) kommend ins Burgenland unterwegs. Die 49-Jährige lenkte ihr Auto in die entgegengesetzte Richtung, ihre Tochter befand sich auf dem Beifahrersitz.

Doppelte Sperrlinie überfahren

Das Schwerfahrzeug touchierte zunächst die rechte Leitschiene und dürfte in der Folge nach links ausgebrochen sein. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde wiederum der Pkw gegen eine Leitschiene gedrückt und unter den Sattelzug befördert. Die 49-Jährige und ihre Tochter erlagen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der Lkw-Lenker wurde aus der Fahrerkabine geschleudert und blieb auf dem Asphalt liegen. Der Schwerverletzte wurde in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Schweres Gerät bei der Bergung

Die Feuerwehr Wiener Neustadt rückte samt schwerem Kranfahrzeug zu den Bergungsarbeiten aus, wurde in einer Aussendung mitgeteilt. "Der Einsatzort war zu Beginn aufgrund der massiven Deformation extrem unübersichtlich. Es musste mit schwerem Gerät zuerst der Lkw vom Pkw gehoben werden, um dann mit hydraulischem Rettungsgerät die Insassen zu befreien", berichtete Einsatzleiter Christian Pfeiffer. 

more