"Starship"-Rakete: Testflug endet mit Explosion
Die unbemannte "Starship"-Riesenrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist bei ihrem erstem Testflug explodiert. Die größte und leistungsstärkste jemals gebaute Rakete hob am Donnerstag zwar am SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase in Boca Chica im US-Staat Texas ab. Etwas über drei Minuten nach dem Start detonierte die Rakete aber, wie Live-Aufnahmen zeigten.
SpaceX will zum Mars
Das "Starship" des privaten Raumfahrtunternehmens von Elon Musk soll bemannte Missionen zu Mond und Mars ermöglichen. Angetrieben wurde die Rakete mit 33 "Raptor"-Triebwerken, die mit flüssigem Methan und flüssigem Sauerstoff betrieben werden. Das System sollte im All betankt werden können. Mit dem SpaceX-"Starship" will die US-Raumfahrtbehörde NASA Astronauten auf den Mond bringen. SpaceX hoffte, eines Tages bis zum Mars zu kommen.