Direkt zum Inhalt
Partielle Mondfinsternis
In der Nacht auf Sonntag wird sich der Mond über Österreich teilweise verdunkeln.
In der Nacht auf Sonntag wird sich der Mond über Österreich teilweise verdunkeln.
dpa/APA

So kann man heute die Mondfinsternis sehen

28.10.2023 um 10:02, APA, Red
min read
Highlight am Himmel: Heute kann man in Österreich eine seltene partielle Mondfinsternis beobachten. Das ist der beste Zeitpunkt für die Beobachtung.

Eine partielle Mondfinsternis kann man Samstagabend – gutes Wetter vorausgesetzt – von Österreich aus beobachten. Die Finsternis ist im vollen Verlauf zu sehen, dabei werden maximal 13 Prozent der Mondscheibe vom Kernschatten der Erde bedeckt. Experten bewerten das Ereignis als Höhepunkt des Astronomiejahrs 2023.

Beginn um 21:34 Uhr

Das himmlische Schattenspiel beginnt um 21.34 Uhr mit dem Eintritt des Mondes in den Kernschatten der Erde. Der Höhepunkt ist um 22.14 Uhr: Bei der maximalen Verfinsterung liegen dann 13 Prozent der Mondscheibe im Kernschatten der Erde. Um 22.54 Uhr schließlich endet das Ereignis mit dem Austritt des Mondes aus dem Kernschatten.

Nur bei Vollmond

Mondfinsternisse gibt es nur bei Vollmond. Sonne, Erde und Mond stehen dabei auf einer Linie und der Erdtrabant wandert durch den Kern- bzw. Halbschatten der Erde. Dabei kann der Mond vollständig (totale Mondfinsternis) oder nur teilweise (partielle Mondfinsternis) in diesen Schatten eintauchen.

more