Direkt zum Inhalt
Hubschrauber fliegt um einen Berg.
Die Air Zermatt flog zwei Verletzte aus Saas-Fee in ein Spital.
Die Air Zermatt flog zwei Verletzte aus Saas-Fee in ein Spital.
APA/AFP

Lawine: 16 Menschen lebend geborgen

08.04.2023 um 15:47, APA, Red
min read
Im Kanton Wallis in der Schweiz hat eine Lawine 16 Menschen erfasst. Sie waren außerhalb der markierten Pisten unterwegs. Alle konnten lebend geborgen werden.

Eine außerhalb markierter Pisten bei Saas-Fee im Kanton Wallis am Samstag niedergegangen Lawine hat 16 Menschen erfasst. Alle wurden lebend geborgen, wie das Rettungsunternehmen Air Zermatt mit. Zwei Personen wurden per Helikopter in ein Spital geflogen. Zur Schwere der Verletzungen am Nachmittag keine Angaben vor.

Sehr großer Lawinenkegel

Die Lawine ging in der Früh außerhalb markierter Pisten bei Saas-Fee im Gebiet Alphubel nieder und verschüttete mehrere Skitourengänger. Der Lawinenkegel war nach Angaben der Polizei sehr groß. Sie löste einen Großeinsatz aus. Polizei- und Hilfskräfte waren mit insgesamt acht Helikoptern im Einsatz, wie die Air Zermatt mitteilte.

Schäferhund sucht im Schnee nach verschüttete Personen.
Bei dem Einsatz waren auch Lawinenhund vor Ort. (SYMBOLBILD)

Drei weitere Personen evakuiert

Mit den Fluggeräten wurden Rettungsteams und technisches Material zum Lawinenkegel gebracht. Die Gegend liegt im Hochgebirge. Im Einsatz standen neben Rettungsspezialisten auch Lawinenhunde und Feuerwehrleute. Um nach dem Lawinenunfall weitere Lawinenabgänge zu vermeiden, evakuierten die Rettungskräfte drei Personen vom Gipfel des Alphubels.

 

 

more