Direkt zum Inhalt
Harvey Weinstein I Credit: APA/AFP
APA/AFP

Harvey Weinstein zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt

24.02.2023 um 08:59, APA, Red
Der bereits im Gefängnis sitzende ehemalige Hollywood-Mogul ist wegen Sexualverbrechen zu einer weiteren langen Haftstrafe verurteilt worden.

Er sitzt bereits eine Haftstrafe von 23 Jahren ab, zu der er 2020 nach einem Prozess in New York wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung verurteilt worden war. Jetzt hat ein Gericht in Los Angeles eine weitere Haftstrafe von 16 Jahren festgelegt.  

Weinstein bat um Gnade

Bei dem Gerichtstermin schilderten mehrere Frauen noch einmal, wie Weinstein sich an ihnen vergangen habe. Der 70-Jährige selbst erschien in grauer Gefängniskleidung und im Rollstuhl. Er verteidigte sich kurz vor der Strafmaßverkündigung und bat das Gericht um "Gnade": "Ich bestehe darauf, dass ich unschuldig bin." Speziell auf eine der Frauen bezogen, sagte Weinstein, dass er sie nicht vergewaltigt habe.

"Das verdiene ich nicht"

"Bitte verurteilen Sie mich nicht zu lebenslanger Haft. Das verdiene ich nicht. So viele Dinge sind falsch mit diesem Fall." Weinsteins Verteidiger hatten bereits zuvor angekündigt, sowohl das Urteil aus New York als auch das aus Los Angeles anfechten zu wollen.

Jury sprach ihn schuldig

Bei dem Prozess in Los Angeles hatte eine Jury Weinstein im Dezember wegen Sexualverbrechen in drei Anklagepunkten, darunter Vergewaltigung, schuldig gesprochen. In einem Punkt wurde er freigesprochen, in drei weiteren Punkten gab es keine Einigung. Die Vorwürfe stammten von vier Frauen in einem Zeitraum von 2004 bis 2013. Unter den Klägerinnen war unter anderem Jennifer Siebel, die jetzige Ehefrau des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom. Die meisten Übergriffe sollen in Hotels in Beverly Hills stattgefunden haben. "Gerechtigkeit", schrieb Siebel nach der Strafmaßverkündung bei Twitter. "Und noch mehr Arbeit vor uns."

Start der #MeeToo-Bewegung

In New York war Weinstein wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung schuldig gesprochen worden. Der Prozess markierte einen Meilenstein der Rechtsgeschichte. Der Fall hatte damals die #MeToo-Bewegung maßgeblich mit ausgelöst. Seit 2017 haben mehr als 80 Frauen Weinstein öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen.

more