Direkt zum Inhalt
Weekend Fallback
jchizhe / Istock / Getty images plus

Gewinnspiel: Buch „Fürstenspiegel“ von Tobias Pamer

28.04.2021 um 09:56, Manuela Fritz
min read
Nach den Historienromanen „Blutballaden“ und „Habichtskrieg“ ist nun Tobias Pamers dritter Band der Reihe „Tirols vergessene Epoche“ erschienen: In „Fürstenspiegel“ ist Ritter Konrad von Gebratstein wieder im mittelalterlichen Tirol unterwegs!

„Fürstenspiegel – Tirols vergessene Epoche“, von Tobias Pamer. Ein kleiner Einblick: 
1411 Anno Domini in Tirol ... Der Ritter Konrad von Gebratstein begibt sich auf einen brutalen Rachefeldzug. Gemeinsam mit Friedrich von Österreich hat er 1410 Tirol zurückerobert. Doch der größte Kampf steht ihnen noch bevor. Konrad macht sich neue Feinde, Siegmund von Luxemburg wird zum neuen römisch-deutschen König gekrönt und formiert die Ritter gegen seinen Widersacher Herzog Friedrich. Anno 1414 wird ein Konzil gen Konstanz einberufen. Eine Versammlung der Kirche und des Reiches, wie es seit Generationen keine gab. Doch feierliche Umzüge und Turniere werden vom Rauch der Scheiterhaufen und den Intrigen der Mächtigen überschattet. Konrad scheint eine Spielfigur auf dem Schachbrett der Reichsfürsten zu sein. Als sich Anna von Thierstein von ihm abwendet und Konrad Zeuge größten Verrats wird, weiß er, was von nun an Ziel seines Strebens ist!

Historisch belegte Fakten treffen auf Fiktion. 

Ein blutiger Rachefeldzug durch die mittelalterliche Grafschaft Tirol steht im Mittelpunkt des brandneuen, dritten Romans seiner Reihe „Tirols vergessene Epoche“ von Tobias Pamer. 
Nach seinen beiden Historienromanen „Blutballaden“ (2015) und „Habichtskrieg“ (2017) lässt der Tarrenzer Autor im Epos „Fürstenspiegel“ den Ritter Konrad von Gebratstein neue gefährliche Abenteuer in „Tirols vergessener Epoche“ bestehen. Das Buch entwirft einen spätmittelalterlichen Schmelztiegel aus Schlachten, Verrat und Liebe. Es entführt die Leser auf eine abenteuerliche Reise ins Tirol des frühen 15. Jahrhunderts, historisch belegte Fakten treffen auf authentische Fiktion. Seite an Seite mit dem Helden reitet der Leser durch die mittelalterliche Grafschaft Tirol von Rattenberg bis Kastelruth, durchquert mit ihm dunkle Wälder und weite Hochebenen, besucht düstere Burgen und wird immer weiter in den Strudel von Intrigen ins finstere Herz des Mittelalters gezogen. Brutale Kämpfe, epische Schlachten, Verrat und ein Geheimnis führen den Leser bis zum Konzil von Konstanz. Episches Kino für den Kopf!
Erschienen 2021 im Reuttener Ehrenberg-Verlag. 

Über den Autor: 

Der Tiroler Autor Tobias Pamer aus Tarrenz, geboren 1995, studierte Geschichte, Politische Bildung und Germanistik in Innsbruck und wurde durch Zufall zum Autor. Er ist mittlerweile als passionierter Schriftsteller tätig und arbeitet als Historiker an den Universitäten Innsbruck und Salzburg. Derzeit verfasst er auch seine Doktorarbeit über die mittelalterliche Adelsfamilie Starkenberg. Nach seinem Erstlingswerk „Blutballaden“ (2015) erschien 2017 im Ehrenberg-Verlag sein zweiter Roman „Habichtskrieg“. Protagonist seiner Werke ist Ritter Konrad von Gebratstein. In „Fürstenspiegel“, dem düstersten Band der Romanreihe, hat der tragische Held neuerlich schwere Prüfungen und gefährliche Abenteuer zu bestehen – das Land brennt wieder!

Taschenbuch „Fürstenspiegel – Tirols vergessene Epoche“
312 Seiten
ISBN 978-3-901821-32-5
16,90 Euro
Ehrenberg-Verlag, Reutte
Erhältlich im Fachhandel
www.ehrenberg-verlag.at
www.tobias-pamer.at 

Gewinnspiel

Gewinnen Sie das Buch „Fürstenspiegel“ des Tiroler Autors Tobias Pamer

Teilnahmeschluss: 24. Mai 2021

Wie viele Romane der Reihe „Tirols vergessene Epoche“ sind bisher erschienen?  

Bitte einloggen wenn Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen wollen!
Sie haben noch kein Konto? Jetzt registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen

Teilnahmebedingungen

more