Bilfinger Life Science sucht am Hauptstandort in Puch technikbegeisterten Nachwuchs aus der Region, der motiviert ist, Neues zu lernen. Willkommen sind Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die sich für die Ausbildung zur Metalltechnikerin oder zum Metalltechniker begeistern. Aber auch Quereinsteiger – vom Einzelhandelsbeschäftigten über HTL-Absolventen bis hin zum Holztechniker – werden durch eine spezielle Ausbildung zur Metalltechnikerin oder zum Metalltechniker weitergebildet. In der Ausbildung Metalltechnik lernen Lehrlinge neben fundiertem Fachwissen in der Verarbeitung verschiedenster Werkstoffe auch, hervorragende Schweißnähte zu erstellen und zu dokumentieren, was eine der Kernkompetenzen des erfolgreichen und stetig wachsenden Unternehmens ist.
Aufstiegschancen
Bilfinger Life Science übernimmt soziale Verantwortung gegenüber allen Mitarbeitenden und der Region; deshalb positioniert sich das Unternehmen bewusst als attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Dazu gehört neben der Ausbildung von Lehrlingen die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Fachkräften. Die Karriereleiter reicht vom Lehrling über den Fachexperten bis hin zu einer leitenden Position.

Individualität fördern
Vielseitige Aufgaben und Projekte in einem internationalen Umfeld zeichnen die Tätigkeiten bei Bilfinger aus. Individuelle Förderung wird großgeschrieben. Ein offener Wissensaustausch bietet Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und Ideen in die Tat umzusetzen. In Puch werden sowohl Optimierungen und Erweiterungen von Anlagen als auch die mechanische Installation von komplexen Großprojekten für die Biotechnologie-, Pharma- und Halbleiterindustrie sowie den Energiesektor realisiert. 65 Jahre Erfahrung im Anlagen- und Rohrleitungsbau, Standorte und Vertriebspartner in vielen Ländern sowie mehr als 500 Mitarbeitende – das ist Bilfinger Life Science.
Gut erreichbar
Bilfinger Life Science - inmitten des Gewerbegebiets Puch/Urstein, direkt neben der Autobahnausfahrt.
- Erreichbar über öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn Salzburg, Haltestelle Puch/Urstein und/oder mit der Buslinie 160, Haltestelle Puch Gewerbegebiet (direkt vor der Firma).
- Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: entlang der Salzach.

Wir unterstützen LEHRE MIT MATURA
Lehrberuf Metalltechnik
MODULLEHRBERUF
- 3,5 Jahre: Grundmodul
- ein Hauptmodul Metalltechnik
- Schweißtechnik Berufsschule: Wels
AUFGABEN
- Fertigen von Bauteilen aus Edelstahl
- Schweißen, Biegen, Aushalsen etc.
- Bedienung von Werkzeugmaschinen
- Erfassen und Dokumentieren technischer Daten
- Grundkenntnisse des Produktionsmanagements
ZUSÄTZLICH ZUR LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG
- Prämiensystem bei guten Noten
- Zuschuss zum Mittagessen
- Interne & externe Schulungen bei WIFI & TAZ
- „Auslandssemester“ möglich

Kontakt
Bilfinger Life Science GmbH
5412 Puch/Salzburg
Telefon +43 662 8695-0
karriere.salzburg@bilfinger.com
lifescience.bilfinger.com