Direkt zum Inhalt
Nova Rock-Festivalgelände mit kleinem Gewässer und Eingangspforte mit Aufschrift "Nova Rock" und Menschen
Morgen startet das Nova Rock-Festival.
Morgen startet das Nova Rock-Festival.
EVA MANHART / APA / picturedesk.com

Nova Rock 2025: Das muss man beachten

10.06.2025 um 10:17, Julia Klein
min read
Das Nova Rock-Festival steht vor der Tür. Ab morgen feiern wieder 200.000 Fans in Nickelsdorf. Wie man am besten zum Gelände kommt und was zu beachten ist.

Vier Tage Rock, Schlamm und Sonne: Das Nova Rock Festival lockt ab Mittwoch über 200.000 Besucher aufs Gelände bei Nickelsdorf. Doch wer feiern will, muss erst mal hinkommen, und im Idealfall auch wieder weg. Der ÖAMTC gibt Tipps zur optimalen An- und Abreise.

Stau auf A4: Anreise mit Geduld

Schon ab Mittwochfrüh (11. Juni, 7 Uhr) ist mit Verkehrsstaus auf der Ostautobahn (A4) zu rechnen. Die meisten Fans reisen am Eröffnungstag an. Wer Richtung Abfahrt Nickelsdorf fährt, sollte sich rechtzeitig rechts einordnen, rät der ÖAMTC, um abrupte Spurwechsel und riskante Situationen zu vermeiden. Bei hohem Verkehrsaufkommen wird über Mönchhof umgeleitet.

Einsätze

Die "Gelben Engel" des ÖAMTC stehen bis Sonntag (15. Juni, 14 Uhr) im Dauereinsatz. Besonders häufige Probleme: leere Batterien, verschwundene Autoschlüssel, defekte Kühlboxen. Laut Andreas Müller vom ÖAMTC werde der Großteil der Einsätze "erst vor der Heimfahrt" notwendig. Oft falle "erst dann auf, dass der Autoschlüssel verschwunden oder die Batterie leer ist", so Müller.

Sammelstelle

Wer Freunde zum Festival bringt oder abholt, sollte nicht direkt zum Gelände fahren. Ein spezieller "Kiss and Ride"-Bereich beim Sportplatz Nickelsdorf dient als Sammelstelle, von dort aus geht’s per Shuttlebus zum Eingang. Auch für Taxis und Uber gibt es einen eigenen neuen Bereich. Achtung: Fixpreise gelten nur bei gekennzeichneten Nova Rock Taxis.

Öffis statt Ärger: Sonderzüge und Shuttles

Wer Stress vermeiden will, reist am besten mit dem Zug oder Bus an. Spezielle Nova Rock-Sonderzüge fahren ohne Zwischenstopp zwischen Wien Meidling und Nickelsdorf. Vom Bahnhof pendeln Shuttles direkt aufs Gelände. Auch Busverbindungen aus ganz Österreich sind im Einsatz.

Pannentipps des ÖAMTC

  • Strom sparen: Kühlboxen, Radio & Co. nicht unnötig laufen lassen
  • Parkplatz merken: Koordinaten am Handy speichern
  • Zweitschlüssel mitnehmen: Im Notfall beim Mitfahrenden deponieren
  • Funddienst nutzen: z.B. Schlüssel mit ÖAMTC-Anhänger ist schneller identifizierbar

more