



Die Augen des Twingos waren immer schon sein Markenzeichen, es wirkt als wollten sie einem zuzwinkern. Diesen Effekt hat die überarbeitete Variante nun wieder. Die neuen Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht sorgen dafür und sind neben vielen anderen Details wohl das auffälligste Designelement am 2019er Modell. Auf der linken Seite wurde zudem noch ein zusätzlicher Lufteinlass verschraubt – ebenfalls ein signifikantes Designelement. Und dann gibt es noch neue Räder, auf Wunsch auch im 16-Zoll-Format, die bei dem Kleinwagen für kernigen Auftritt sorgen. Mango-Gelb und Quarz-Weiß heißen die peppigen neuen Außenfarben, die Frische in den grauen Verkehrsalltag bringen.
Spaßmobil mit jeder Menge Nutzwert
Unter der Haube werken effiziente Dreizylinder. Der SCe 75 leistet stadttaugliche 75PS, Der TCe 95 Turbomotor bringt es auf 93PS. Er ist auch mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Für noch mehr Effizienz sorgt eine Start/Stopp-Automatik und ein eigener Eco-Modus. Dieser drückt den ohnehin schon sehr geringen Spritverbrauch weiter nach unten. Im Interieur hat sich ebenfalls einiges getan. Es gibt nun praktische Details wie zwei USB-Schnittstellen samt Smartphone-Staufach, weiters das Online Multimediasystem EASY LINK mit hochauflösendem 7-Zoll Touchscreen, sowie ein doppeltes Mikrofon für verbesserte Spracherkennung. Apropos Sound: Ab sofort sind die neuen Twingos mit bis zu sechs Boxen zu haben, damit man auch ordentlich was auf die Ohren bekommt im Spaßmobil. Geschwindigkeitsbegrenzer und integrierte Schalter für den Tempopilot sind ebenfalls neu an Bord. Also zugreifen – vor allem weil der neu überarbeitete Twingo ab sofort schon knapp unter 10.000 Euro zu haben ist.