Archäologin Sabine Ladstätter präsentiert ihr neues Buch, in dem sie unter anderem über eine epochale Entdeckung auf dem Hemmaberg schreibt
Foto: ÖAW-ÖAI/7reasons
In ihrem neuen Buch beschreibt die Archäologin Sabine Ladstätter nicht nur die herausragende, weit über Österreich hinausreichende kulturhistorische Bedeutung des Hemmabergs und seiner Heiligen, sondern auch den spannenden Weg von der Ausgrabung bis zur Gewissheit, eine epochale Entdeckung gemacht zu haben, und gibt somit einen eindrucksvollen Einblick in die moderne Archäologie. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, das Buch zu erwerben.
Dies Veranstaltung des Fördervereins Rudolfinum des Landesmuseums Kärnten.
Information: +43 (0)50 536-30599 oder willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at sowie www.landesmuseum.ktn.gv.at