Wählen Sie bitte ein Bundesland für zusätzliche regionale Inhalte
03.10.2017
Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Die Cheerleader
Sie haben immer Spaß miteinander, auch wenn gerade ein anderes armes Wesen Ursache ihres Lachanfalls sind. Sie stehen auf die gleichen Typen, amüsieren sich über bösartige Dinge und kommen in ihrer Clique gut an. Klingt wie aus einem US-amerikanischen Teenie-Film.
Sie haben immer Spaß miteinander, auch wenn gerade ein anderes armes Wesen Ursache ihres Lachanfalls sind. Sie stehen auf die gleichen Typen, amüsieren sich über bösartige Dinge und kommen in ihrer Clique gut an. Klingt wie aus einem US-amerikanischen Teenie-Film.
Bild von

Sie haben immer Spaß miteinander, auch wenn gerade ein anderes armes Wesen Ursache ihres Lachanfalls sind. Sie stehen auf die gleichen Typen, amüsieren sich über bösartige Dinge und kommen in ihrer Clique gut an. Klingt wie aus einem US-amerikanischen Teenie-Film. Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: Kosamtu/iStock/Thinkstock

Sie sinnieren über das Leben, das Damals und das Heute. Ihnen geht der Gesprächsstoff nie aus - so vergehen oft Nächte, ohne auch nur ein Auge zugemacht zu haben. Der Austausch ist ihr Lebenselixier. Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: Ivanko_Brnjakovic/iStock/Thinkstock

Sie bestimmen, was derzeit im Trend ist und präsentieren und auf Instagram und Co. die besten Frisuren des Jahres. Ihr Glück ist von Likes abhängig, sie sind aber auch in Realität sehr beliebt. Ihr Motto: Spaß, Trends & natürlich #NoFilter! Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: David De Lossy/Valueline/Thinkstock

Früher war alles besser - diesen Satz haben die Nostalgiker erfunden. Sie lieben alles, was Retro ist: Tapeten aus den 70ern, Afro-Frisuren und das Laissez-Faire, was heute kaum noch möglich ist. Für sie schon! Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: Digital Vision/Photodisc/Thinkstock

Sie wollen auffallen, kämpfen gegen den Strom und verabscheuen Konservatismus. Die beiden sind sich genug und schenken sich so viel Liebe, dass sie auf andere nicht angewiesen sind. Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: Digital Vision/DigitalVision/Thinkstock

Alles, was sie tun, ist, sich über ihren Prince Charming unterhalten, der sie eines Tages wachküssen wird. Sie wissen genau, wie er groß, fesch und intelligent er sein wird und träumen tagtäglich von ihm. Hoffentlich sind die Erwartungen nicht allzu groß, sonst wird das nix, wie Psychologen wissen. Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: Chris Amaral/DigitalVision/Thinkstock

Sie sind aalglatt, hätten sich gerne in mehreren Ausgaben und finden kaum eine andere Kreatur, die ihnen das Wasser reichen kann. Das gefällt ihnen! Verstehen Sie sich aber einmal nicht so gut, können sie auch gegen sich selbst intrigieren. Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: Thinkstock/Stockbyte

Sie lieben Essen und machen auch beruflich irgendwas damit, vermutlich Restaurant-Tester, wobei sie ihre Rollen klar definiert haben - es muss schließlich auch immer einen Ungustl geben. Nach dem Test tauschen sie sich über die unterschiedlichen Geschmäcke aus. Wenn Mensch und Tier sich einen Charakter teilen!
Foto: igorr1/iStock/Thinkstock
Foto: Kosamtu/iStock/Thinkstock